Hallo liebe KollegInnen,
hier finden Sie vorgefertigte Präsentationen und Anleitungen zur Erstellung von Videos. Weiter unten finden Sie noch PowerPoint-Vorlagen zum Abfilmen (z.B. für Screencastomatic, Camtasia oder Snagit) und die Folien aus meiner Präsentation. Unten finden Sie meinen Vortrag dazu in Form einer Aufzeichnung. Tipps und Tricks zur Videoerstellung gibts hier: "Video erstellen - 10 Tipps und Tricks" Viel Erfolg!
Link zum Original:
https://youtu.be/UYbbNhKxuWE
Referent*in: Sebastian Schmidt
Der Flipped Classroom dreht den traditionellen Unterricht wortwörtlich um. Der Input, der klassisch vom Lehrer im Unterricht gegeben wird, wird – z. B. mithilfe eines Erklärfilms – auf den Nachmittag verlagert, entweder zur Vor- oder auch Nachbereitung. Die Unterrichtszeit kann dann gewinnbringend zur Vertiefung der Thematik genutzt werden, der Unterricht wird individualisierter, personalisierter und differenzierter.
In Zeiten der Corona-Krise ist das kein Konzept, das umsetzbar ist, da die Präsenzphase wegfällt. Man kann allerdings davon lernen und digitale Materialien so aufbereiten, dass sie die SchülerInnen nicht überfordern und sie dennoch zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten anzuregen.
Sebastian Schmidt nimmt Sie mit auf seine Reise durch „seinen Flipped Classroom“ Mit Videos lernen ist kein Ersatz für Unterricht, eine Beschränkung darauf wird die SchülerInnen tatsächlich überfordern. Wie man Videos dennoch einsetzen kann und wie man Unterricht schülerzentriert gestaltet, das wird Sebastian Schmidt im Webinar vorstellen.
Es wir in dem Webinar nicht darum gehen, wie man Erklärvideos erstellt. Dazu kann man sich hier umsehen: www.flippedmathe.de/fortbildung/video-ws